Eine Woche Fasten mit Leib und Seele bedeutet:
Zeit nehmen für sich selbst. Bewusster
leben. Auf die eigene Seele hören.
Gott ins Leben holen. Geistig und geistlich
erfrischen. Gewohnheiten verändern.
Körper und Seele bewusst trainieren; den
Körper durch leibliches Fasten und die
Seele durch geistliche Übungen. Passiv
leben und zugleich kraftvoll werden. Eine
beglückende Erfahrung.
Körperliches Fasten: Wir werden keine
feste Nahrung, sondern ausschließlich
Getränke und Brühen zu uns nehmen.
Seelisches Fasten: Wir kommen täglich
zu geistlichen Übungen zusammen, mit
Stilleübungen und Impulsen für den
Tag. Die Gruppe trifft sich früh morgens,
bevor die ersten zur Arbeit gehen müssen(!);
zwei Mal abends.
Die Fastentage werden unter das Thema
gestellt: „Wenn die Seele spricht“. Dabei suchen
wir nach unserer persönlichen Weise
uns als Teil der Schöpfung zu erfahren.